Wissenschaftlicher Werdegang
seit 05/2015
- Senior Scientist am Fachbereich Psychologie, Abteilung Psychologische Diagnostik, Paris Lodron Universität Salzburg
04/2011-04/2015
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dissertant am Fachbereich Psychologie, Paris Lodron Universität Salzburg
02/2010-03/2011
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im FWF Projekt „Reading other people’s mind by simulation: Is ‚being me‘ the basis for ‘knowing you’?“ unter der Leitung von Ao.Univ.-Prof. Dr. Anton Kühberger, am Fachbereich Psychologie, Paris Lodron Universität Salzburg
05/2008-05/2009
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter in verschiedenen Projekten der Human-Robot-Interaction (HRI) und Persuasion in der Human Computer Interaction (HCI) am ICT&S-Center unter der Leitung von Univ.-Prof. Mag. Dr. Manfred Tscheligi, Paris Lodron Universität Salzburg
Abschlüsse
2015
- Promotion (Psychologie, Paris Lodron Universität Salzburg)
2009
- Magister (Psychologie, mit Auszeichnung, Paris Lodron Universität Salzburg)
Stipendien und Preise
01/2011
- Best Poster Award als Erstautor des Posters „Being satisfied with life – does patience and acting out one’s feelings really contribute?“ auf der Studentenkonferenz der Psychologischen Diagnostik in Salzburg (Award Kategorie: PhD)
12/2009
- Excellence Scholarship (Paris Lodron Universtität Salzburg)
08/2009
- Best Paper Award als Co-Autor für das Paper „A Persuasive Interactive Mannequin for Shop Windows“
Lehrerfahrung
16S und 18S
- Bachelorseminar Psychologische Diagnostik (Paris Lodron Universität Salzburg)
17S bis 18
- SVO + UE Höhere Statistik und Wissenschaftstheorie (Paris Lodron Universität Salzburg, 150 Studenten) – Koordinator
11S bis 16S
- VU Methodenlehre und Wissenschaftstheorie (Paris Lodron Universität Salzburg, 150 Studenten) – Koordinator seit 12S
11W bis 14W
- ES Empirisches Seminar Beurteilung und Entscheidungen (Paris Lodron Universität Salzburg, 15 Studenten)
12S
- SE Diagnostics in Organizations with Focus on Personnel Selection (Paris Lodron Universität Salzburg, 20 Studenten) [zusammen mit Dr.in Lermer]
10S
- IK Quantitative Research Methods (Johannes Kepler Universität Linz, 20 Studenten) und UE Testtheorie und Testkonstruktion (Paris Lodron Universität Salzburg, 50 Studenten)
S=Sommersemester, W=Wintersemester